Mag. Sonja Abel-Reichwald

Bildungsweg und Praxiserfahrung

1992 - 2001          Städtisches Gymnasium Leichlingen, Abschluss mit Abitur

2002 - 2004          Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Meerbusch

2004 - 2005          Leitende Tierarzthelferin in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Meerbusch

2005 - 2011          Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

                             Approbation: Mag. med. vet. 

                             Vertiefungsmodul: Pferdemedizin

                             Diplomarbeitstitel: "Auswertung über den Biosecurity Standard in 394 Ferkelaufzuchtbetrieben in Niederösterreich"

2011 - 2014          Leitende Assistenztierärztin in der Tierärztlichen Klinik für Pferde Meerbusch

2014 - 2015          Karenz

2016 - heute         Beginn der Selbstständigkeit: Tierarztpraxis Abel-Reichwald OG

Ing. Mag. Hans Abel-Reichwald

Bildungsweg und Praxiserfahrung

1992 - 1997          Höhere Technische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt (HTBLuVA), Maschinenbau & Automatisierungstechnik

                             Wr. Neustadt, Abschluss mit der Reife- und Diplomprüfung

1997 - 1998          Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer, Dienststelle Reitausbildungszug der Theresianischen Militärakademie

1998 - 2002          Technischer Zeichner und 3-D Konstrukteur, Technische Dokumentation DI Wöhrenschimmel, Rechnitz

2002 - 2004          Technischer Angestellter und Projekteiter, Ingenieurgemeinschaft Innovative Umwelttechnik, Seebenstein

2004 - 2012          Freier Mitarbeiter, Sortieranalytik und Stoffstromrechnung, Ingenieurgemeinschaft Innovative Umwelttechnik,

                             Seebenstein

2005 - 2011          Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

                             Approbation: Mag. med. vet.

                             Vertiefungsmodul: Pferdemedizin

                             Diplomarbeitstitel: "Unterschiede im Endoparasitenstatus in vier Pferdebetrieben"

2011 - heute         Doktoratsstudium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

                             Dissertationstitel: "Molekularbiologische Aspekte der experimentellen BPV-Infektion beim Pferd"

2014 - heute         Ausbildung zum amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchungstierarzt

2014 - 2015          Assistenztierarzt Tierärzteteam Lanzenkirchen, Dr. Bernhard Samm, Lanzenkirchen

2015 - heute         Beginn der Selbstständigkeit: Tierarztpraxis Abel-Reichwald OG